Sie möchten mit uns eine Wakeboard-Anlage bauen? Wir entwickeln gemeinsam eine Planungsgrundlage, um Ihren Traum zu verwirklichen!

Sie möchten mit uns eine Wakeboard-Anlage bauen? Wir entwickeln gemeinsam eine Planungsgrundlage, um Ihren Traum zu verwirklichen!
Mit der Übernahme von Sesitec haben wir unser Produktportfolio erweitert, um Einsteigern ein erschwingliches Full-Size-Cable-System in Wakeparx-Qualität anbieten zu können.
Durch das Anlegen eines künstlichen Sees haben Sie die Möglichkeit, den perfekten Cable Park zu bauen und das gesamte Areal auf Ihre individuellen Anforderungen und Wünsche maßzuschneidern.
Das neue Jahr hat gerade begonnen und wir können es kaum erwarten, unsere Pläne in die Tat umzusetzen. Wir haben viel vor und freuen uns auf alles, was kommt.
Unbeaufsichtigte Gewässer und angrenzende Flächen sind ein Magnet für illegale Partys, Müllentsorgung und Verwüstung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie solche Areale mit einem Wakepark sauber halten und sicher machen.
Bei kalten Umgebungs- und Wassertemperaturen ist das Besucheraufkommen von Wakeparks rückläufig, so dass es sich aus betriebswirtschaftlicher Sicht kaum rentiert, die Anlagen geöffnet zu halten. Wir stellen Lösungen vor.
Seen - aber auch jedes andere Gewässer - erfordern oft eine ständige Pflege, um die Wasserqualität hoch zu halten und lokale Pflanzen und Tierarten zu schützen. Dies ist natürlich mit Kosten verbunden, die sich nicht unmittelbar finanziell auszahlen. Heute möchten wir...
Brachflächen und ehemalige Industrieareale können teils schwierig zu entwickeln sein. Mit einem Wakepark als Nutzungskonzept kontert die üblichen Herausforderungen und ermöglicht eine lukrative Entwicklung.
Wakeboarding als Sport wird immer populärer. Und so kann auch Ihre Kommune davon profitieren!
Eine passende Unterkunft für die Gäste Ihres Wakeparks bringt zusätzliche Einnahmen und sorgt für langfristigen Aufenthalt. Das finanzielle Risiko ist jedoch nicht unerheblich!