Ein Cable Park ist eine kostenintensive Anschaffung. Damit ist die Skalierbarkeit Ihres Unternehmens einschränkt – so scheint es zumindest. Sie müssen jedoch nicht unbedingt die Kapazität Ihrer Anlage erhöhen, um die Einnahmen zu steigern.
In unserem heutigen Blogbeitrag möchten wir kostengünstige Skalierungs-Optionen beleuchten, indem wir untersuchen, welche zusätzlichen Attraktionen Sie den Gästen Ihres Wakeparks mit Leichtigkeit anbieten können.
Das Herzstück eines Wakeparks ist die Wakeboard-Anlage – keine Frage. Aber wenn Sie möchten, dass Ihre Kunden mehr Zeit in Ihrem Wakepark verbringen und mehr Geld ausgeben, sollten Sie einen Blick über den Tellerrand wagen. Betrachten Sie den Wakepark nicht nur als einen Ort für Wakeboarding, sondern als einen allgemeinen Outdoor-Fun-Park auf und am Wasser.
Einfache und kostengünstige Optionen zur Steigerung der Attraktivität des Parks
Seen und Strände bieten eine Menge Potenzial für zusätzliche, kostengünstige Attraktionen. Für ein oder mehrere Volleyballfelder braucht man zum Beispiel nur Netze, Markierungen und vielleicht ein paar Bänke. Dasselbe gilt für Tischtennis, Beachsoccer, Cross Fit oder die verschiedenen Trend-Aktivitäten, die auch in den sozialen Medien gut sichtbar werden. Dies sind einige gute Beispiele dafür, wie Sie mit wenig Aufwand und Investitionen die Attraktivität des Wakeparks steigern können. Damit ist es auch sehr wahrscheinlich, dass Sie Mitglieder oder sogar ganze Sportvereine in Ihren Wakepark locken. Sei es nur zum Spaß, für regelmäßige Trainingseinheiten – mit anschließendem gemütlichen Beisammensein an Ihrer Bar – oder sogar für Turniere.
Mit Attraktionen und Aktivitäten, die auf Kinder ausgerichtet sind, wird Ihr Park sofort für ein breiteres Publikum zugänglich, da er für Familien attraktiver wird. Spielplätze, Wasserparks und Wasserrutschen in irgendeiner Form sind im Grunde ein Muss, und je mehr Sie sich um die Kleinen kümmern, desto wahrscheinlicher ist es, dass auch sie im Laufe der Jahre zu Stammkunden werden. Der Wert des Aufbaus einer Gemeinschaft um Ihren Wakepark sollte nicht unterschätzt werden.
Aber die Liste der kostengünstigen Verbesserungen für Ihren Wakepark ist damit natürlich noch nicht zu Ende. Bisher haben wir uns vor allen Dingen auf Erweiterungen konzentriert, die einen kostengünstigen Mehrwert schaffen. Schauen wir uns nun an, was Sie tun können, um auch die Einnahmen zu steigern.
© Pexels
Gewinnsteigerung durch Vermietung von Ausrüstung
Der Verleih von Spiel -und Sportgeräten für Aktivitäten am und auf dem Wasser birgt ein großes Gewinnpotenzial. Es ist nicht sonderlich arbeitsintensiv und erfordert keine hohen Vorabausgaben. Einige Beispiele sind Stand-up-Paddleboards, Boccia, kleine Boote und Floaties. Je nachdem, wo sich Ihre Anlage befindet und wie viel Sie zu investieren bereit sind, können Sie auch teures Equipment wie Jet-Skis anbieten.
Geführte Aktivitäten und Kurse
Bezahlte Kurse, wenn sie gut auf Ihre Zielgruppe abgestimmt sind, erzeugen zusätzlich zu den Ticketverkäufen eine solide Einnahmequelle. Schwimmen lernen ist nach wie vor wichtig, aber damit muss es ja nicht getan sein. Auch Tauchkurse, Yogakurse, Aquafitness und Paddelboard-Touren bieten sich an.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie Ihren Wakepark kostengünstig aufwerten können, um den Gewinn und die Attraktivität Ihres Unternehmens zu steigern? Sie haben Ideen und möchten diese gerne durchsprechen? Rufen Sie uns an oder scheiben Sie uns eine Mail! Nutzen Sie unsere Erfahrung in der Planung und Gestaltung von Wakeparks und Cable Parks und nehmen Sie Kontakt mit unserem Team auf!
Hallo 2023! Schön, dass du da bist!
Das neue Jahr hat gerade begonnen und wir können es kaum erwarten, unsere Pläne in die Tat umzusetzen. Wir haben viel vor und freuen uns auf alles, was kommt.
Wakeboard Store in Ihrem Wakepark – Unsinn oder potenzielle Goldgrube?
Ein Wakeboard Store kann Ihren Wakepark massiv aufwerten und zusätzlich Umsatz generieren. Doch gerade der Anfang birgt Risiken.
Skalieren Sie Ihr Wakepark-Business mit kosteneffizienten Attraktionen um Attraktivität und Umsatz zu steigern
Um zu skalieren, müssen Sie nicht zwangsläufig die Kapazität der Anlage erhöhen. Auch kleine Investments können große Wirkung haben!
Ihr Wakepark als Location für Events, Wettkämpfe und Konzerte
Sie haben bereits ein Grundstück mit Ausblick. Machen Sie mehr daraus und veranstalten Sie Events in Ihrem Wakepark!
Angebote für Essen und Trinken werden inzwischen vorausgesetzt und sind eine gute Einnahmequelle
Speisen und Getränke anzubieten ist ein absolutes Muss für ein gutes Erlebnis im Wakepark. Und wenn Sie es richtig angehen, klingelt auch die Kasse!
Wie viel kostet eigentlich der Bau eines Wakeparks?
Die Frage nach den Kosten für einen Cable Park oder einen kompletten Wakepark begegnet uns häufig. In diesem Artikel liefern wir Ihnen alles Wissenswerte rund um die Kostenfrage.
Sie planen den Bau eines Wakeparks? Anne ist die Expertin, mit der Sie sprechen sollten. Anne wird Sie schnell durch die Anforderungen, den Zeitplan des Projekts und alle Budgetfragen führen, die Sie haben. Anne kümmert sich um alle Installationen von FSC-Systemen bei uns und wir sind uns nicht sicher, warum Sie noch lesen und noch nicht zum Telefon gegriffen haben.
Anne Eaton
Office hours: 10am-5pm (CEST)
Phone: +49 89 244 134 05
Mobile: +49 172 6390 639
Mail: anne@wakeparx.com