Sesitec
Das ideale Full-Size-Cable-System für Einsteiger
Sesitec Full Size Cable
Wakeparx hat Sesitec im Jahr 2020 übernommen und unterstützt seither die Produktlinie und ihre Kunden weltweit. Durch die Zusammenführung von zwei Systemen unter einem Firmendach, können wir perfekte Lösungen für jeden Wakepark anbieten.
Sesitec
Das ideale Full-Size-Cable-System für Einsteiger
Sesitec Full Size Cable
Wakeparx hat Sesitec im Jahr 2020 übernommen und unterstützt seither die Produktlinie und ihre Kunden weltweit. Durch die Zusammenführung von zwei Systemen unter einem Firmendach, können wir perfekte Lösungen für jeden Wakepark anbieten.
Sesitec wurde 1992 von Christian von Lerchenfeld gegründet und später von Christoph Schwarz übernommen. Seit seiner Gründung hat das deutsche Unternehmen fast 500 Anlagen des Typs System 2.0 installiert und weltweit über 90 FSC-Systeme (Full-Size-Cable-Systeme) gebaut. Das System 2.0 hat die Popularität des Wakeboardens als Sportart geprägt und ebnet Einsteigern weiterhin den Weg.
Der Schwerpunkt von Sesitec als Full-Service-Unternehmen lag auf der Installation von FSC-Systems und der auf zwei Masten basierenden Innovation namens System 2.0.
Seit seiner Markteinführung im Jahr 2008 wurde das neue Sesitec-System schnell zum bedeutendsten Cablepark-Produkt im Segment der kleinen bis mittelgroßen Unternehmen.
Das System 2.0 besteht aus zwei großen Masten, die in beide Richtungen wie ein Seilzug funktionieren. Das kleine Setup lässt sich leicht an fast jedes Wassergrundstück anpassen.
Das Hauptargument für System 2.0 sind die geringen Anforderungen an Standort, Installation und Betrieb, was es besonders bei Passionsprojekten und kleinen Unternehmen beliebt macht.
Im Jahr 2020 wurde Sesitec und das FSC-Geschäft von der Wakeparx Technologies AG übernommen. Wakeparx verkauft, unterstützt und wartet weiterhin die FSC- Cableparks von Sesitec. System 2.0 ist als Add-on zu vergünstigten Konditionen für alle Planungen mit einem FSC-Cablepark erhältlich, die Sie über uns erwerben.
“Wakeparx ist ein junges, dynamisches Team, das sehr aufgeschlossen, aufrichtig motiviert und sehr talentiert ist“, sagt der ehemalige Sesitec-Inhaber Christoph Schwarz. „Sie haben bereits einige technische Probleme in Angriff genommen und den Wandel in der Branche vorangetrieben. Ihr Innovationsgeist und ihre Leidenschaft für FSC-Systeme sind offensichtlich. Es gibt niemanden sonst, dem wir unser Geschäft und unsere Kunden anvertrauen würden.”
Die Übernahme von Sesitec ermöglicht es beiden Teams, sich auf das zu konzentrieren, was sie am besten können. Schwarz und sein Team entwickeln und produzieren unter dem neuen Namen Adventure Lakes neue wasserbezogene Unterhaltungs- und Sportanlagen wie den Aqua Chimp, ein schwimmendes Konstrukt, das Klettern ohne Gurt ermöglicht. System 2.0 ist weiterhin über Adventure Lakes erhältlich.
Die Wakeparx Technologies AG hingegen kann sich ganz auf die Herstellung von FSC-Systemen konzentrieren. Damit verhindern wir unnötigen Wettbewerb und ermöglichen mehr Innovation in jedem Marktsegment.