Nach drei Jahren war es an der Zeit: Unser Shop hat ein Makeover bekommen– mit neuem Design, verbesserten Funktionen und mehr Bezahlmöglichkeiten.
Ende 2024 haben wir unseren Online-Shop runderneuert. Dabei haben wir vor allem auf eure Wünsche und Anregungen gehört! Nicht nur das Design ist jetzt heller und moderner, sondern wir bieten euch auch neue benutzerfreundliche Funktionen. Unser Ziel war es, den Shop intuitiver, schneller und komfortabler zu gestalten, damit ihr noch einfacher die passenden Ersatzteile für eure Anlagen finden könnt.
Schneller zum Produkt mit unserer Volltextsuche
Zentrale Anlaufstelle ist das neue Suchfeld, das das alte Filtersystem ersetzt. Viele von euch wissen, was sie brauchen. Damit ihr schneller findet, was ihr benötigt, gibt es jetzt eine leistungsstarke Volltextsuche. Ob Artikelnummer (SKU), Produktname, Kategorie oder ein Begriff aus der Beschreibung – die Suchfunktion liefert euch die besten Ergebnisse!

Bequemer shoppen und bezahlen
Beim Shoppen habt ihr die Möglichkeit, euch Produkte in unterschiedlichen Ansichten anzeigen zu lassen und verschiedene Sortieroptionen zu nutzen. Eure Favoriten speichert ihr einfach in der neuen Wishlist ab, so dass ihr jederzeit bequem darauf zugreifen könnt. Apropos, bequem: Auch die Bezahloptionen haben wir erweitert. Neben PayPal und Rechnung könnt ihr nun per Kreditkarte zahlen – wenn ihr wollt, auch auf dem Smartphone, denn die mobile Ansicht ist jetzt ebenfalls optimiert.



Alles bleibt übersichtlich – auch mit zwei Systemen
Wir haben uns entschieden, die Aufteilung nach FSC-Systemen beizubehalten. Es gibt also weiterhin zwei getrennte Shops für das Wakeparx- und das Sesitec-System, geordnet nach Kategorien, damit ihr direkt die passenden Ersatzteile für eure Anlage findet. Produkte, die mit beiden Systemen kompatibel sind, tauchen in beiden Shops auf – so geht ihr sicher, dass ihr genau das Richtige bestellt.
Maximaler Komfort und Service
Für Aktionen und Rabatte gibt es nun gut sichtbare Banner und Slider, damit ihr keine Angebote verpasst. Auch die E-Mails, die ihr vom Shop bekommt, haben jetzt einen ansprechenderen Look. Und keine Sorge: Bewährte Funktionen bleiben natürlich erhalten. Ihr könnt weiterhin eure Gutscheine im Checkout einlösen und euch eure Liefermodalitäten nach Bedarf zusammenklicken. Auch unser erstklassiger Support ist weiterhin für euch da – sowohl per Telefon als auch per Live-Chat (funktioniert mit aktivierten Marketing-Cookies).
Die wichtigsten Shop-Features auf einen Blick:
✔ Helleres und moderneres Design
✔ Verbesserte Volltextsuche für schnellere Ergebnisse
✔ Weiterhin getrennte Wakeparx- und Sesitec-Shops für mehr Übersicht
✔ Wishlist, um Favoriten zu speichern
✔ Flexible Sortier- und Ansichtsmöglichkeiten
✔ Neue Bezahloption: Kreditkarte
✔ Mobile Ansicht für einfaches Shoppen unterwegs
✔ Banner & Slider für aktuelle Rabatte und Aktionen
✔ Modern gestaltete Shop-E-Mails
Schaut vorbei und überzeugt euch selbst: Hier geht’s zum neuen Shop.
Ähnliche Artikel
Nachhaltigkeit bei Wakeparx: So zeigen wir ökologische, wirtschaftliche und soziale Verantwortung in unserem Business
Mensch und Umwelt sind uns wichtig. Deswegen setzen wir auf ressourcenschonende Lösungen und effiziente Prozesse, um unser Business so nachhaltig wie möglich zu gestalten.
Neu: Das System 2.0 als Individuallösung – kompakte Wakeboard-Anlage mit viel Potenzial
Das System 2.0 war bei uns bisher als Add-On zu unseren Full-Size-Cables erhältlich. Jetzt bieten wir die schlanke Wakeboard-Anlage auch als individuelle Einzellösung an, die zukünftigen und bestehenden Wakeparks neue Potenziale eröffnet.
Wie erstellt man eine Machbarkeitsstudie für einen Wakepark?
Eine Machbarkeitsstudie dient dazu, Chancen und Risiken eines Wakepark-Projekts realistisch zu bewerten.
2023 war groß, 2024 wird größer!
2023 war ein ereignisreiches und spannendes Jahr. Es hat uns den Weg für ein aufregendes 2024 geebnet und klar gezeigt: Cable-Wakeboarding ist als Nischensport in der Welt gewachsen und bekommt in der Projekt- und Flächenentwicklung eine aufstrebende Rolle.
The Big 4: Die größten Herausforderungen bei einem Wakepark-Bau und wie man sie überwindet
Bei der Verwirklichung von Wakepark-Projekten sehen wir immer wieder ähnliche Herausforderungen, an denen selbst die Ambitioniertesten scheitern können. Wir verraten, welche das sind und wie Sie sich optimal vorbereiten, um Ihr Vorhaben zum Erfolg zu führen.
WakeClubCologne in Köln: Ein XXL-Bauprojekt
Der WakeClubCologne ist eines unserer anspruchsvollsten Bauprojekte. Es verdeutlicht: Wir können XXL!
Beste Orte zum Wakeboarden: Einblick in aktuelle Wakeparx-Projekte
Auch 2023 arbeiten wir an spannenden Projekten, die uns begeistern, herausfordern, motivieren und uns vor Augen führen, wie sehr wir lieben, was wir tun. Wir geben einen Einblick in aktuelle Vorhaben.
Was kostet der Bau eines Wakeparks? Ausgaben rund um das Grundstück
Wie teuer der Bau eines Wakeparks ist, hängt zu einem großen Teil von den Spezifikationen des Grundstücks ab, auf dem das Areal entstehen soll. In unserem Blogbeitrag erklären wir, was für Kosten davon ausgehen können.
Arbeiten mit Wakeparx – Planungsschritte, um den Traum einer Wakeboard-Anlage Wirklichkeit werden zu lassen!
Sie möchten mit uns eine Wakeboard-Anlage bauen? Wir entwickeln gemeinsam eine Planungsgrundlage, um Ihren Traum zu verwirklichen!
Perfekt für den Start ins Wakepark-Business: Wie wir aus dem Sesitec-FSC-System eine hochwertige und preisoptimierte Lösung entwickelt haben
Mit der Übernahme von Sesitec haben wir unser Produktportfolio erweitert, um Einsteigern ein erschwingliches Full-Size-Cable-System in Wakeparx-Qualität anbieten zu können.
Anne
Inquiries & Sales
Office hours: 10am-5pm (CEST)
Phone: +49 89 244 134 05
Mobile: +49 172 6390 639
Mail: anne@wakeparx.com
Sie planen den Bau eines Wakeparks? Anne ist dafür genau die richtige Ansprechpartnerin. Mit ihrem fundierten Hintergrund in Architektur und Stadtplanung kann sie Sie schnell durch die Anforderungen, den Zeitplan des Projekts und alle Budgetfragen führen, die Sie haben könnten. Anne kümmert sich bei uns um alle Installationen von Full-Size-Cable-Systemen und wir sind uns nicht sicher, warum Sie noch lesen und noch nicht zum Telefon gegriffen haben.
PLACEHOLDER
Onboarding & Planning
Project Management
Cable System Inquiries
Anne Eaton
Director of Sales and Project Management